Zusammenfassung
Die Arcade-Version kann von bis zu zwei Spielern im Wechsel gespielt werden. Die Steuerung des Spiels besteht aus einem Achtwege-Joystick und zwei Aktionstasten. Ähnlich wie bei Kung-Fu Master oder Rush’n Attack springt der Spieler, indem er den Joystick nach oben hält, anstatt eine spezielle Sprungtaste zu haben, wie bei anderen seitwärts scrollenden Actionspielen. Stattdessen wird ein Knopf verwendet, um das Schwert gegen Feinde zu schwingen, und der andere Knopf wird verwendet, um den Schild zu halten, um feindliche Angriffe zu blockieren, einschließlich Projektile wie Messer und Pfeile. Der Schild kann im Stehen oder Hocken, aber auch vertikal und diagonal nach oben zum Spieler gehalten werden. Einige Feinde werfen magische Kugeln, die den Spieler veranlassen, sein Schwert und seinen Schild zu verlieren, wenn er blockiert. Während dieser Instanzen kämpft der Spieler mit bloßen Händen, mit den Schwert- und Schildtasten, mit denen er schlägt bzw. tritt. Das Schwert und der Schild erscheinen nach einiger Zeit auf dem Bildschirm, so dass der Spieler seine Waffe wiederfinden kann. Andere Power-Ups beinhalten schwimmende Herzen, die die Gesundheit des Spielers wiederherstellen, und Sprungbretter, an denen der Spieler höher als sonst springen kann.
Das Spiel besteht aus sechs Stufen, in denen der Spieler mit der üblichen Serie von kleinen Frittierfeinden konfrontiert wird, sowie einem Subchef in der Mitte jeder Stufe und einem Chef am Ende. Der Spieler darf das Spiel auf einer der sechs Stufen beginnen. Allerdings muss der Spieler nach dem Sieg über den Endboss Achilles das gesamte Spiel erneut durchspielen, um das wahre Ende zu sehen (ähnlich wie bei Ghosts’n Goblins). Der Spieler kann nach einem Spielende je nach Einstellung des DIP-Schalters fortfahren.