Story
Der Orden: 1886 spielt in einer alternativen Geschichte London, wo ein alter Ritterorden die ganze Welt vor halb gezüchteten Monstern schützt, die eine Kombination aus Tier und Mensch sind. In der Geschichte des Spiels, um das siebte oder achte Jahrhundert, nahm eine kleine Anzahl von Menschen tierische Züge an. Die Mehrheit der Menschen fürchtete diese Halbrassen und der Krieg brach aus. Obwohl die Menschen die Halbrassen übertreffen, gab ihnen ihre tierische Stärke in Jahrhunderten des Konflikts die Oberhand.
Jahrhunderte später findet die Menschheit neue Hoffnung in König Artus und den Rittern der Tafelrunde. König Artus und seine gleichgesinnten Ritter führen den Kampf zu den Halbrassen, aber Arthur erkennt bald, dass es sich um einen verlorenen Kampf handelt. Durch eine mysteriöse Wendung des Schicksals entdecken die Ritter das Schwarze Wasser, eine mystische Flüssigkeit, die ihre Lebenszeit erheblich verlängert und ihnen bemerkenswerte Heilkräfte verleiht. Trotz dieses neuen Vorteils gewinnen die Halbrassen weiterhin Kampf um Kampf, bis die industrielle Revolution die Wende bringt. Erfinder sind ihrer Zeit weit voraus und erfinden Technologien wie Wärmebildtechnik, Zeppeline und drahtlose Kommunikation. Neue Waffen rülpsen Strom, entzünden Wolken aus geschmolzenem Metall auf Feinden und erfüllen Doppelfunktionen wie Fragmentierungsgranaten und Nachbarminen.
Bis 1886 geht der Krieg noch weiter, aber die Menschen haben fast das Kriegsrecht. Eine neue Bedrohung entsteht in Form von Rebellion der Unterschichten gegen die Reichen und die Gesellschaftsordnung, wobei die Ritter die wohlhabende Oberschicht und die Adligen unterstützen. Das Spiel besteht aus vier Hauptprotagonisten aus der gleichen Gruppe, die jeweils einen Vornamen und den Adoptivnamen eines der ursprünglichen Ritter haben. Der älteste ist Sebastian Mallory, der zweite, der den Namen Sir Percival trägt, und der Nachkomme von Thomas Mallory, der in den 1400er Jahren Le Morte d’Arthur, den endgültigen Arthurianischen Text, schrieb. Als enger Freund von Grayson ist er einer der besten Ritter in der Geschichte des Ordens.
Grayson ist der dritte, der den Titel Sir Galahad trägt, und kämpft seit Jahrhunderten gegen die Feinde des Ordens. Er betrachtet Mallory als Mentorin, Lafayette als Freundin und Isabeau als potenzielles Liebesinteresse. Ansonsten ist bisher wenig über ihn bekannt. Isabeau D’Argyll ist einer der jüngeren Ritter des Ordens, aber viel älter als ihr Aussehen, Ende zwanzig zu sein. Die jüngste Lady Igraine, Isabeau, war Graysons Lehrling und wenn nicht wegen ihres Engagements für den Orden, seine Geliebte. Marquis de Lafayette war ein französischer Offizier, der in der französischen und amerikanischen Revolution kämpfte. Seine taktische Expertise brachte ihn auf den Orden aufmerksam, und Mallory trat an ihn heran und überzeugte ihn, sich dem Orden anzuschließen. Obwohl die Gruppe die jüngste ist, hat ihm seine Weltenbummlerei eine launische Lebenseinstellung gegeben, die die Gruppe begründet. Als Lehrling trägt er noch nicht den Namen eines Ritters.