Half-Life

08. November 1998

Alternative Namen
  • Half-Life: Source (Other)
  • HL1 (Other)
  • HL (Other)
  • 半条命 (Chinese title)
  • Quiver (Working title)

Zusammenfassung

Dr. Gordon Freeman spricht nicht, aber er hat eine tolle Geschichte zu erzählen. Diese First-Person-Achterbahn leitete eine neue Ära in der Geschichte der Actionspiele ein, indem sie fesselndes Gameplay, verbesserte Grafik, geniales Leveldesign und eine revolutionäre Geschichte, die vielleicht nicht alles ist, was es scheint, nicht durch Zwischensequenzen, sondern durch die visuelle Umgebung erzählt.

Story

Dr. Gordon Freeman kommt zu spät zur Arbeit um 8:47 Uhr in der Black Mesa Research Facility an und benutzt das fortschrittliche Black Mesa-Straßenbahnsystem, das durch die Anlage führt. Er kommt zum Anomalous Materials Lab, seinem Arbeitsplatz, und er wird vom Sicherheitsbeamten informiert, dass die Wissenschaftler heute ein besonderes Experiment haben, also geht er in die Umkleide und zieht den Gefahrenanzug an. Er geht in die unteren Ebenen des Labors und kommt in die Anti-Massenkammer, wo er angewiesen wird, dass das an diesem Tag zu verwendende Exemplar das seltenste und auch das instabelste ist. Er hat die Aufgabe, die Probe zur Analyse in den Scanstrahl des Anti-Massenspektrometers zu schieben. Sobald er sie jedoch drückt, explodiert sie und erzeugt eine plötzliche Katastrophe, die als “Resonanzkaskade” bezeichnet wird und ein Portal zwischen der Erde und einer Dimension namens Xen öffnet. Freeman wird anscheinend auf einen fremden Planeten teleportiert und erblickt kurz vor dem Blackout verschiedene außerirdische Lebensformen, darunter einen Kreis von Vortigaunts.

Screenshots

Videos und Trailer (1)

PlattformRegionRelease
Linux Weltweit 25. Januar 2013
Mac Weltweit 25. Januar 2013
PlayStation 2 Nordamerika 11. November 2001
PC (Microsoft Windows) Nordamerika 08. November 1998
PC (Microsoft Windows) Europa 27. April 1998
PC (Microsoft Windows) Weltweit 12. September 2003
PlayStation 2 Europa 30. November 2001

Schreibe einen Kommentar