Flashback

21. August 2013

Alternative Namen
  • Flashback HD (Other)
  • Flashback Remake (Acronym)

Zusammenfassung

Flashback ist ein Science-Fiction-Plattform-Videospiel-Remake der ursprünglichen Rückblende von 1992. Das Spiel wurde von dem ursprünglichen Spieleentwickler Paul Cuisset mit seinem Studio VectorCell entwickelt und bei Ubisoft veröffentlicht. Das Spiel wurde am 21. August 2013 auf Xbox Live Arcade veröffentlicht.

Story

Das Spiel beginnt mit dem Protagonisten, der versuchte, mit einem Jetbike aus Cyborgs zu fliehen. Leider wurde sein Fahrzeug schwer beschädigt und stürzt in einem Dschungel von Titan ab. Er wacht nach einer Weile auf, findet eine Waffe und holt später einen Holocube. Sein eigenes Hologramm sagt, dass er Conrad B. Hart ist, und er muss Ian in New Washington finden und sagen, dass er nicht sicher ist. Nach einer kleinen Reise im Dschungel trifft er Bolton und bittet darum, seinen Teleporter für medizinische Hilfe zu finden. Nachdem er den Teleporter abgeholt hat, teleportiert er, während er seinen eigenen Personalausweis hinterlässt. Nachdem er eine Weile gewagt hat, trifft Conrad Joe, er erzählt, dass New Washington im Loch hinter ihm ist, aber ein Anti-Gravitationsgürtel ist notwendig. Um es zu bekommen, bittet er um mehrere Grenada-Früchte. Nachdem er getauscht hat, was sie beide wollen, springt Conrad in das Loch und aktiviert den Gürtel, um sicher in New Washington anzukommen.

In der Nähe von Ians Wohnung hört er einen Cyborg, der ihn über einen Neurophage verhört. Nachdem er ihn gerettet hat, gibt er einen Teil seines Gedächtnisses zurück und gibt ein Kraftfeld, um ihn vor Kugeln zu schützen. Conrad überprüft dann seine GBI Virtual Reality mit einem virtuellen Professor, der ihn verspottet und ihm seinen eigenen kryptischen Standort sagt. Er findet einen Memory Flash am Ort, um sich über einen Deal mit verkleideten Außerirdischen im Todes-Turm zu informieren. Conrad fragt Joe nach einer neuen Identität für die Fernsehsendung Death Tower. Joe sagt, dass die Kosten 1500 Credits betragen und weist auf das Verwaltungszentrum hin, um eine Arbeitserlaubnis für ein Gehalt zu erhalten. Er benutzt Boltons Ausweis, um eine Arbeitserlaubnis zu bekommen. Nachdem er seinen ersten Job erledigt hat, bekommt er einen weiteren Memory Flash, über ein Treffen zwischen ihm und dem echten Professor, der ihm sagt, dass die Erde leise von Aliens namens Morphs überfallen wird. Dann spricht er von einem Neurophage, den er gemacht hat, um sie alle zu vernichten. Während er andere Aufgaben ausführt, findet er andere Teile seines Gedächtnisses zurück sowie Anweisungen, den Neurophage und seinen Aktivator zu finden. Mit all dem Gehalt, das er von Aufträgen erhielt, kauft er Joe, was er wollte, und tritt als Jay Carpenter in die Death Tower TV-Show ein.

Nachdem er die Show gewonnen und ein Ticket zur Erde bekommen hat, spricht Conrad mit dem Ansager über den Abschluss des Deals. Der getarnte Morph zeigt dann, dass sie den neuen Senator und Sonia, Konrads Freundin, haben und wartet darauf, dass sie von The Mind aufgenommen werden. Nachdem er den Ansager getötet hat, benutzt er das Ticket zur Erde, um Sonia und den Planeten zu retten.

Schließlich wird er im Weltraumbahnhof der Erde von korrupten Cyborgbullen verhaftet, schafft es aber, auszusteigen. Er trifft Ian wieder, der sagt, dass es nicht funktioniert hat, sein eigenes Gedächtnis zu löschen, um sie zu täuschen, und ihn daran erinnert, dass er seine erste Rückblende gegeben hat, und zeigt, dass er ein Morph ist, und das Ziel der Morphen: Die Menschheit als eine mächtige Einheit zu perfektionieren. Er gibt Conrad seine schmerzhafte letzte Rückblende: Er zeigt, dass er einen sehr riskanten Plan hatte, in die Heimatwelt der Morphen zu gehen. Er fährt dann ein Jetbike und fragt Bolton, wo der Senator ist, und spricht über den Paradise Club. Wenn er dorthin geht, erlebt er ein Treffen zwischen dem Senator und den Morphen, die ihn aufgenommen haben, und spricht über die Kolonisation der Erde. Der Schlot, für den er steht, fiel durch sein Gewicht und wird von ihnen eingesperrt. Er schafft es, zu entkommen, trifft Ian noch einmal und bringt ihn um. Er findet einen Teleporter, der ihn in ihre Heimatwelt führt.

Nachdem er teleportiert wurde, befreit er den Professor aus seinem Gefängnis und sagt Conrad, er solle ein Hilfsgehirn loswerden, damit er Sonia retten kann. Danach sagt er ihm, er solle den Geist zerstören und den Neurophage im Kern des Planeten verwenden. Als er The Mind trifft, versucht es, Conrad davon zu überzeugen, von ihm absorbiert zu werden, nur um sich verspotten zu lassen, und sagt, er zieht es vor, er selbst zu sein. Nachdem er es zerstört hat, gibt Conrad den Neurophage frei. Als er Sonia sagt, dass es ihm leid tut, sagt der Professor Conrad, dass er laufen soll, da es in der Nähe ein Raumschiff gibt.

Conrad schafft es, den Morph Planeten am Leben zu lassen, während er mit dem Raumschiff explodiert. Er versucht, seinen Aufenthaltsort auf der Karte zu finden, nur um herauszufinden, dass seine Position unbekannt ist. Unglücklich, als er in sein Zimmer geht, zeigt sein Holocube ein Hologramm von Conrad, das ihm gratuliert. Conrad tritt dann in eine schwebende Animation ein, während das Raumschiff fährt. Der Abspann zeigt die Cutscenes, einschließlich einer, wenn die unterbrochene Animation endet, wenn er aufwacht. Die Post-Credits-Cutscene ist eine Diskussion zwischen einigen der Charaktere, wobei Sonia das Gefühl hat, dass Conrad noch am Leben ist.

Screenshots

Kein Videos vorhanden

Spiele der Serie & Franchise

  • Flashback (Dieses Spiel)
PlattformRegionRelease
PlayStation Network Europa 02. Oktober 2013
PlayStation Network Nordamerika 01. Oktober 2013
Xbox Live Arcade Nordamerika 21. August 2013
PlayStation Network 02. Oktober 2013
Xbox 360 Weltweit 21. August 2013
PlayStation 3 Weltweit 01. Oktober 2013
PC (Microsoft Windows) Weltweit 01. Oktober 2013