Story
Fatal Frame II spielt in der fiktiven Minakami-Region Japans. Während an dieser Stelle in der Gegenwart des Spiels ein Damm für den Bau in einem Wald geplant ist, befindet sich auf dem Gelände auch das Minakami Dorf (lit. “All God’s Village”), eine “[l]ost”-Siedlung, in der der Großteil des Spiels stattfindet. Der Spieler erfährt, dass das Minakami Village Gastgeber des “Crimson Sacrifice Ritual” war, dessen Scheitern die Siedlung zum Verschwinden brachte – und ihm den Namen “The Lost Village” eingebracht hat. In der Gegenwart des Spiels gibt es eine urbane Legende über das Lost Village, wo Menschen, die sich im Minakami-Wald verlaufen haben, für immer im Dorf gefangen sind.
Die Protagonisten von Fatal Frame II sind Mio und Mayu Amakura, Zwillingsschwestern, die ihren Lieblingsspielort in Minakami besuchen, bevor er im Dammbau verloren geht. Der Hauptantagonist ist der rachsüchtige Geist von Sae Kurosawa, der einzigen Zwillingsschrein-Mädchen, die für das gescheiterte Ritual geopfert wurde. Sie sehnt sich danach, sich mit ihrer Zwillingsschwester Yae wieder zu vereinen, mit der sie Mio verwechselt, und benutzt Mayu, um zu versuchen, das Ritual mit ihr zu vollenden. Andere Charaktere sind der Geist von Itsuki Tachibana, einem jungen Mann, der Mio ebenfalls mit Yae verwechselt, aber stattdessen versucht, ihr und Mayu bei der Flucht zu helfen; und Seijiro Makabe, ein Folklorist, der das Minakami Village mit einem Camera Obscura-Prototypen (die gleiche Kamera, die Mio im Spiel verwendet) und seinem Assistenten Ryozo Munakata besuchte. 20] Makabe wurde später zu einem vorübergehenden Opfer für den Abgrund, bekannt als Kusab. Obwohl Mio und Mayus Geschichte nach der von Miku Hinasaki spielt, treten die Ereignisse von Minakami Village vor denen der Himuro-Villa im Originalspiel auf.