Fallout

30. September 1997

Alternative Namen
  • Fallout: A Post-Nuclear Role-Playing Game (Other)

Zusammenfassung

Gameplay in Fallout konzentriert sich auf die Spielwelt, besucht Orte und interagiert mit den Einheimischen. Gelegentlich tauchen die Bewohner in Dilemmata ein, die der Spieler lösen kann, um Karma und Erfahrungspunkte zu sammeln. Fallout unterscheidet sich von den meisten Rollenspielen dadurch, dass es dem Spieler oft ermöglicht, Aufgaben auf vielfältige Weise zu erledigen, indem er oft Lösungen wählt, die unkonventionell oder sogar im Widerspruch zur ursprünglichen Aufgabe stehen, wobei der Spieler in diesem Fall trotzdem belohnt werden kann. Die Handlungen des Spielers können letztendlich das Ende des Spiels bestimmen, oder welche zukünftigen Geschichten oder Spielmöglichkeiten es gibt.

Story

Fallout wird in der Zeitachse gesetzt, die einige Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg von unserer eigenen abweicht und in der Technologie, Politik und Kultur einen anderen Kurs eingeschlagen haben. Im 21. Jahrhundert kommt es durch die globale Erdölknappheit zu einem weltweiten Konflikt. Mehrere Nationen beginnen miteinander um die letzten nicht erneuerbaren Ressourcen, nämlich Öl und Uran, zu kämpfen; bekannt als die Ressourcenkriege, die Kämpfe beginnen im April 2052 und enden im Jahr 2077. China dringt im Winter 2066 in Alaska ein, was dazu führt, dass die Vereinigten Staaten mit China in den Krieg ziehen und kanadische Ressourcen nutzen, um ihre Kriegsanstrengungen zu erbringen, trotz kanadischer Beschwerden. Schließlich annektieren die Vereinigten Staaten Kanada im Februar 2076 gewaltsam und rufen Alaska fast ein Jahr später zurück. Nach Jahren des Konflikts, am 23. Oktober 2077, findet ein globaler Atomkrieg statt. Es ist nicht bekannt, wer zuerst zuschlägt, aber in weniger als ein paar Stunden sind die meisten Großstädte zerstört. Die Auswirkungen des Krieges verblassen in den nächsten hundert Jahren nicht, und in der Folge ist die menschliche Gesellschaft zusammengebrochen, so dass nur noch Überlebende kaum in der Lage sind, in der kargen Ödnis zu überleben, während einige wenige das Vorkommen in unterirdischen Schutzhütten, den sogenannten Gewölben, überleben. Eines davon, Vault 13, ist das Haus des Protagonisten, wo das Spiel beginnt.

In Vault 13, in 2161 in Südkalifornien, 84 Jahre nach dem Atomkrieg. Der Wasserchip, ein Computerchip, der für die Wasseraufbereitungs- und Pumptechnik verantwortlich ist, bricht zusammen. Der Tresorbetreuer beauftragt den Protagonisten, den Tresorbewohner, mit der Suche nach einem Ersatz. Er oder sie erhält ein tragbares Gerät namens “Pip-Boy 2000”, das die Kartenerstellung, die Ziele und die Buchhaltung verfolgt. Bewaffnet mit dem Pip-Boy 2000 und karger Ausrüstung, darunter eine kleine Summe von Flaschenverschlüssen, die als Währung in der postapokalyptischen Welt verwendet werden, wird die Hauptfigur auf die Suche geschickt.

Screenshots

Videos und Trailer (1)

PlattformRegionRelease
PC DOS 30. September 1997
PC (Microsoft Windows) 30. September 1997
Mac 30. September 1997