DJ Hero

27. Oktober 2009

Alternative Namen
  • DJ Hero

Zusammenfassung

DJ Hero simuliert in erster Linie Turntablism, einen Musikstil, der von Disc-Jockeys verwendet wird, um einen neuen Mashup-Song zu erstellen, indem ein oder mehrere zuvor aufgenommene Songs, die auf Plattenspielern gespielt wurden, zusammen mit Soundeffekt-Generatoren integriert werden. Das Spiel bietet ein Score-Angriffsspiel ähnlich den Guitar Hero-Spielen. Der Controller besteht aus einem kabellosen Deck, bestehend aus einem beweglichen Plattenspieler, der 3 “Stream”-Tasten, einem Effektwahlschalter, einem Crossfader und einer “Euphoria”-Taste unterstützt; ein verstecktes Panel enthält zusätzliche Steuertasten, um außerhalb des Spiels mit der Spielkonsole zu interagieren. Ein Teil der Steuerung kann abgenommen und wieder angebracht werden, um die Einheit für Linkshänder anzupassen. Noten bewegen sich in einem Bogen über eine sich drehende Schallplatte auf dem Bildschirm, und der Player hält eine der 3 Stream-Tasten gedrückt, um Noten abzuspielen; zwei Tasten spiegeln die beiden in diesem speziellen Mix verwendeten Songs wider, und die dritte stellt Samples dar, die dem Mix hinzugefügt werden sollen, die mit dem Effektregler eingestellt werden können. Der Spieler muss auch den Crossfader ständig an die Symbole auf dem Bildschirm anpassen, was die relative Lautstärke der Songs ändert, um einen Song für kurze Zeit an die Spitze des Mixes zu bringen. Bestimmte Spuren werden auf dem Bildschirm als eine Reihe von Pfeilen nach oben oder unten dargestellt, die Kratzspuren darstellen, so dass der Spieler den Plattenspieler dazu veranlasst, den Plattenspieler in Richtung der Pfeile zu drehen, während er die Taste gedrückt hält, um Punkte zu sammeln, und das Kratzen der Plattennadel auf Vinylalben nachahmt. “Euphoria” ist äquivalent zu Guitar Hero’s Star Power, die durch das erfolgreiche Vervollständigen bestimmter Phrasen im Songmix, den sogenannten Perfect Regions, gesammelt wurde und durch Drücken des Euphoria-Buttons ausgelöst werden kann, wodurch der aktuelle Multiplikator des Spielers verdoppelt und das automatische Überblenden bei Aktivierung aktiviert wird. Es gibt auch einen “Rewind”-Meter, der sich durch ein konstant erfolgreiches Spiel auszeichnet und es dem Spieler ermöglicht, den Song zurückzuspulen, um Fehler in seiner Leistung zu beheben. Der Player muss weiterhin eine gute Leistung erbringen, oder sein Leistungsmesser sinkt und der Musiktitel wird herausgeschnitten. Ein Scheitern des Songs ist nicht möglich, anders als bei Guitar Hero-Spielen.

Es steht ein Einzelspieler-Karrieremodus zur Verfügung, ebenso wie konkurrierende und kooperative Mehrspieler-Modi (“DJ vs. DJ”), die lokal oder entfernt gespielt werden können. Zehn Songs wurden speziell gemischt, um auch das Gameplay mit Guitar Hero und anderen kompatiblen Gitarrencontrollern im “DJ vs. Guitar”-Modus zu unterstützen. Spieler können auch ein Mikrofon für eine nicht scoringfähige Ergänzung des Mixes verwenden. Ein Party Play-Modus ermöglicht es dem Spiel, die Songs automatisch abzuspielen, so dass ein Spieler jederzeit einsteigen und spielen kann.

Noch keine Story vorhanden...

Screenshots

Videos und Trailer (1)

Spiele der Serie & Franchise

  • DJ Hero (Dieses Spiel)
PlattformRegionRelease
Wii Europa 30. Oktober 2009
Wii Nordamerika 27. Oktober 2009
PlayStation 3 Europa 29. Oktober 2009
PlayStation 3 Nordamerika 27. Oktober 2009
Xbox 360 27. Oktober 2009