Zusammenfassung
Antarctic Adventure, in Japan bekannt als Kekkyoku Nankyoku Daibōken (けっきょく南極大冒険) ist ein Videospiel, das 1983 von Konami für MSX und später für Videospielkonsolen wie NES entwickelt wurde. Der Spieler übernimmt die Rolle eines antarktischen Pinguins, der zu verschiedenen Forschungsstationen in verschiedenen Ländern der Antarktis rast.
Das Gameplay ähnelt Segas Turbo, spielt aber viel langsamer und verfügt über Plattformspielelemente. Der Pinguin, später Penta genannt, muss die nächste Station erreichen, bevor die Zeit abläuft, ohne Seelöwen und Eisbrüche. Im Laufe der Levels springen Fische aus Eislöchern und können für Bonuspunkte gefangen werden. Das Spiel hat, wie viele frühe Videospiele, kein Ende – wenn der Spieler die letzte Station erreicht, beginnt das Spiel wieder auf der ersten Ebene, aber mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad.